Ach wie gut, dass niemand weiß…

In der Märchenwelt ist Krisenstimmung;
die Absatzzahlen sind im Keller und es scheint,
als wolle niemand mehr die angestaubten Geschichten von Schneewittchen, Aschenputtel
und Co. lesen.

Zauberer Raffzahn, der Märchenratsvorsitzende, erklärt, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Märchen wieder in die schwarzen Zahlen zu bringen: Modernisierung, Typveränderunken, Personalabbau! Nun sind die verschiedenen Märchenabteilungen gefragt, die Neuerungen umzusetzen und diese lassen sich allerhand einfallen.

Aber kann es damit gelingen, die Märchen zu retten? Oder treibt da jemand ein doppeltes Spiel? Sollte man vielleicht doch auf Rumrlstilzchen hören?

Fragen über Fragen, Verwirrungen uber Verwirrungen, aber es wäreja kein Märchen über ein Märchen, wenn es am Ende nicht gut ausginge… oder?

Aufführungstermine
08.03.25 17Uhr 22.03.25 17Uhr
09.03.25 15Uhr 23.03.25 15Uhr

Kartenvorverkauf
Kulturamt Weißenburg

Kingkongs Töchter

Greta Garbo, Clark Gable oder Mae West. Für Meggie, Carla und Berta, die Pflegerinnen eines Altenheimes
sind das die Vorbilder, nach denen sie ihre Schützlinge herrichten. Kurz vor dem Sterben. „Damit die hier
mit Glamour abkratzen können!“ Denn so wie die BewohnerInnen des Altenheims mit dem Ende des
Lebens beschäftigt und konfrontiert sind, so hadern die drei Altenpflegerinnen mit ihrer Lebensmitte. Sie
fragen sich, ob das wirklich ein Beruf sein kann. Ein Beruf, in dem letztendlich nichts gelingt. Um dem
entgegen zu wirken, haben sie ihre eigene Bewältigungsstrategie entwickelt: „Der Tod ist ein Termin“ „Und
wir sind die Chefdisponentinnen.“ Mitten in diese kleine vergessene Gesellschaft der Endstation stolpert der
Abenteurer Rolfi und wirbelt alle und alles durcheinander. Das Stück ist eine Groteske über das Altern, das
Altsein, über die Sehnsucht nach menschlichen Beziehungen und die Unfähigkeit dazu – dabei
rabenschwarz und humorvoll.

Aufführungstermine
Freitag und Samstag um 20 Uhr am 14./15. und 28./29. März.
Luna Bühne Weißenburg

Kartenvorverkauf
Kulturamt Weißenburg
Luna Bühne

Der Brandner Kaspar

Der Brandner Kaspar

Wer kennt die Geschichte nicht: Der Brandner Kaspar (Rainer Scheibe) betrügt den Boanlkramer (Thomas Hausner) beim Kartenspielen mit dem „Gras-Ober“ und erschwindelt sich so weitere 18 Lebensjahre. In einer liebenswerten Inszenierung zeigt die Weißenburger Bühne ´87 e. V. mit über 40 Akteuren diese Komödie auf der herrlichen Bergwaldbühne.

Die Weißenburger Bühne ´87 e.V. feiert nun schon seit der Saison 2001 mit dieser ganz auf die herrliche Naturkulisse des Bergwaldtheaters abgestimmten Inszenierung jedes Jahr einen sehr großen Erfolg.

Aufführungen:
Samstag, 21. Juni 2025, 19 :00 Uhr,

Bergwaldtheater, Weißenburg

Die Bösmüllerin oder die Jagd nach der Weißenburger Hexe

Das Dämonisch-Magische ist unter uns, ist in Weißenburg! Hexen soll es hier geben. Kann das, darf das sein? Ist alles nur ein böses Spiel, eine Verleumdung?
Wie verhält sich der Rat der Stadt – kann er dem Unwesen ein Ende setzen oder muss der Henker ans Werk?

Begeben Sie sich mit der Nachtwächterin und ihren Gefährten auf eine Zeitreise ins dunkle 16. Jahrhundert.
Erleben Sie den „Fall der Bösmüllerin“: ein wahrhaft schauriges Spektakel aus einer Zeit des Aberglaubens und Hexenwahns.

Der Fall der „Bösmüllerin“ Margarethe Seybold ist authentisch. Margarethe war die Ehefrau des Georg Seybold (gest. 1614), der Müller auf der Bösmühle bei Weißenburg war. Sie heiratete ihn 1573 und gebar ihm 11 Kinder, das jüngste im Juni 1589. Aufgrund einer Denunziation geriet sie in die Mühlen der Hexenverfolgung und fand schließlich ein trauriges Ende.

In der Führung mit der Weißenburger Nachtwächterin und der Weißenburger Bühne e.V. stellen die Schauspieler den Fall szenisch dar – von der Verleumdung über die Verhaftung und Folterung bis hin zur Urteilsverkündung und Hinrichtung.

Aufführungen:
Donnerstag, 15. Mai 2025, 20.30 Uhr, Marktplatz, Weißenburg
Donnerstag, 31. Juli 2025, 20.30 Uhr, Marktplatz, Weißenburg

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen